Häusliche Lernzeit für die Klassen 5 bis 11 an zwei mündlichen Abiturprüfungstagen

Liebe Eltern,
unsere Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrganges befinden sich mit den laufenden schriftlichen und bevorstehenden mündlichen Abiturprüfungen in der entscheidenden Phase ihrer allgemeinbildenden Schulzeit. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und bestmögliche Ergebnisse.
Um den regulären Schulbetrieb in allen anderen Klassen- und Jahrgangsstufen möglichst kontinuierlich abzusichern, werden alle mündlichen Prüfungen nicht wie bisher über einen Zeitraum von ca. vier Wochen, standortgetrennt, sondern komprimiert, bis auf wenige Ausnahmen, an zwei Unterrichtstagen, am Schulstandort Dippoldiswalde, stattfinden. Da an diesen beiden Tagen, 24.05.2023 und 06.06.2023, nahezu alle Lehrerinnen und Lehrer als Mitglieder von Fachprüfungskommissionen oder als aufsichtsführende Lehrkräfte gebunden sind, findet für die Klassenstufen 5 bis 11 häusliche Lernzeit statt. Die Aufgaben dazu werden entsprechend des jeweiligen Stundenplanes oder nach Schwerpunktfächern durch die Fachlehrer kommuniziert. Mit dieser für unsere Schule neuen Organisationsform reduzieren wir die sonst üblichen Unregelmäßigkeiten und Unterrichtsausfälle über mehrere Wochen auf ein Mindestmaß.
Für Schülerinnen und Schüler, welche an den genannten Tagen nicht zu Hause bleiben können, wird eine Betreuung in der Schule eingerichtet. In diesen Fällen bitten wir um formlose Rückmeldung per E-Mail bis spätestens 17.05.2023 an altenberg@gagym.de .
Mit freundlichen Grüßen
Volker Hegewald

Informationen zum neuen Bildungsticket

BIDI- Nachhilfe

Es geht wieder los! Kostenlose Online-Nachhilfe mit bidi

Liebe Schülerinnen und Schüler,
zusammen mit der Online-Nachhilfe Plattform bidi bieten wir euch exklusiv kostenfreie bidi Lernstunden, die im vertrauensvollen Einzelunterricht stattfinden.
Egal ob es um Lernlücken schließen, Wissen anwenden, Notenverbesserung oder mehr Sicherheit und Interesse in einem Schulfach geht, bidi unterstützt.

Um ein optimales Lernergebnis zu erzielen, wird regelmäßiges Lernen, mit mindestens einer Lernstunde pro Woche, empfohlen. Die bidi Lernstunden können im Rahmen des aktuellen Halbjahres genutzt werden.
Den Zugangscode unserer Schule und Informationen zur Anmeldung findet ihr hier:

bidi Anmeldeinformationen [PDF]

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit großartigen Kunden zusammenzuarbeiten.

Schülerausweise selbst erstellen

Eine Anleitung, Informationen und Zahlungshinweise findest du unter Aktuelles!