Neuer Altenberg- Report

Wir sind auf der Höhe!

Schulisches

Unser Schulalltag ist vielfältig. Neben dem normalen Unterricht bietet unsere Einrichtung noch zahlreiche weitere Möglichkeiten der kreativen Betätigung, wie Arbeitsgemeinschaften, die Unabhängige Schülervertretung, Schülerzeitung, Schulchronik, Profilwahl, Kulinarisches und digitale Lernangebote.

Sportliches

Über 400 Schüler*innen besuchen unser Gymnasium- darunter etwa 80 Leistungssportler*innen. Hier stellen wir die geförderten Sportarten vor, aber auch das Sportprofil (Vertiefte Ausbildung), das Internat und sportliche Ergebnisse.
Das Foto zeigt Jessica Degenhardt, Goldmedaillengewinnerin bei den Youth Olympic Games.

Soziales, Regionales und Berufliches

Wir sind auch eine soziale und regional verankerte Einrichtung. Deshalb stellen wir hier vor: Schulsanitätsdienst, Moderatoren-AG, Beratungslehrer, Umwelttag, Genial Sozial und unsere außerschulischen Partner in der Region. 

Willkommen

an der Außenstelle des "Glückauf"- Gymnasiums in Altenberg.
Über 400 Schüler*innen lernen hier im traditionsreichen Wintersport- und Erholungsort Altenberg. Hier werden sportliche Talente gefördert , regionale Traditionen gepflegt und Unterricht über Kreativität definiert.

Wir bieten unseren Schülern vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten auch außerhalb des Unterrichtes in über 20 Arbeitsgemeinschaften, im fächerübergreifenden Unterricht und bei regionalen Schulpartnern. Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Website!

Standort Dippoldiswalde

Die Außenstelle Altenberg ist Teil des "Glückauf"- Gymnasiums Dippoldiswalde/ Altenberg. Insgesamt besuchen mehr als eintausend Schüler*innen die Einrichtungen an beiden Standorten, die von über 120 Lehrer*innen unterrichtet werden.

Leistungssport

Die Außenstelle des Gymnasiums in Altenberg führt auch die offizielle Bezeichnung "Eliteschule des Sports". Hier werden etwa 80 Leistungssportler in den Sportarten Mountainbiking, Biathlon, Rennrodeln, Skeleton, Bob und Curling gefördert. Auch Maxi Just (Foto) und Francesco Friedrich gingen einst hier zur Schule...