Das sportliche Profil

  

Das Sportprofil ist für dich geeignet, wenn:

 

-        du Spaß am Sport hast.

 

-        du offen bist für neue Sportarten.

 

-        du dich gerne fit und gesund hältst.

 

-        du bereit bist deine Grenzen kennen zu lernen.

 

„Ja“, dann herzlich Willkommen beim Sportprofil!!!

 

Inhaltliche und organisatorische Struktur

●    Grundsätzlich wird im Sportprofil die Praxis mit fächerverbindender Theorie verknüpft, wobei die Sportpraxis überwiegt.

●    Es werden keine Klassenarbeiten geschrieben.

●    Zusammensetzung der Profilnote:

●    1/3 Sporttheorie (mündliche und und schriftliche Noten)

●    1/3 Sportpraxis

●    1/3 soziale Kompetenz (Leistungsbereitschaft, Kooperation, Schiedsrichtertätigkeit usw.)

 

Themen in den einzelnen Klassenstufen:

 

Klasse 8:

·       Ausdauer als Leistungsvoraussetzung

·       Skating – eine Bewegungsart - fast so schön wie fliegen

Klasse 9:

·       Kraft als Leistungsvoraussetzung

·       Sport und Energie

Klasse 10

·       Olympischer Gedanke

·       Klettern

Eure Sportlehrer